
Am 8.Mai 2011, dem 66. Jahrestag der Befreiung Europas vom deutschen Nazifaschismus, will die Stadt Oldenburg ein Bundeswehrkonzert im Schlossgarten veranstalten. Mit einem Auftritt des Heeresmusikkorps 1 aus Hannover soll die langjährige Patenschaft zwischen der Stadt Oldenburg und der Bundeswehr gefeiert werden.
Das kann natürlich nicht unkommentiert gelassen werden. Ein Aufruf zu Aktionen am 8. Mai folgt in Kürze. Achtet auf weitere Ankündigungen!
Geschichtsrevisionismus und Kriegsverherrlichung entgegentreten!
Bundeswehr wegtreten!
checkt antimiloldenburg.blogsport.de
Die Marx-Lesegruppe laedt zum Rendezvous: Kaffee. Kuchen. Kapital. Krimi.
Am 03.04.2011 um 18 Uhr im Kurzschluss-Bremen (Lahnstraße 16).
Fragen unter: marx-ausrufezeichen[ät]gmx.de
Denn: „Man sieht, die Ware liebt das Geld, aber ‚the course of true love never runs smooth‘.“ (MEW 23, S.122)
Die Website des Keinen Meter!-Bündnis ist nun wieder unter folgendem Link zu erreichen:
Keinen Meter!
Auf der Seite ist jetzt auch das Programmheft mit vielen interessanten Veranstaltungen einzusehen!
Außerdem gibt es einen Twitter-Account, bei dem spontane Aktionen oder Orte wo NPD-Plakate hängen veröffentlicht werden!
-> Keinen Meter! bei Twitter
CDU-Veranstaltung über Linkextremismus am 12.04.2011 ab 18 Uhr im Jugendzentrum Dampfmühle Verden
wann: 12.04.2011 ab 18 Uhr
wo: Jugendzentrum Dampfmühle Verden, direkt am Bahnhof Verden
Die Junge Union Verden (CDU Jugendverband) ist ein ohnehin schon ein verachtenswerter Haufen aus reaktionären Unsympathen mit Affinitäten für platten Rassismus und einem notorischen Hass auf jegliche progressiven Gedanken, sei es nun Feminismus oder Antifaschismus.
Selbst unter CDU Kreisen sticht die JU Verden durch besonders stupide und rechte Äußerungen heraus.
Nun plant dieser Haufen aus angehenden CDU PolitikerInnen im ehemaligen autonomen Jugendhaus in Verden (JUZ Verden aka Dampfmühle) eine Veranstaltung zum Thema „Linksextremismus die unterschätzte Gefahr“ zu machen. Nun ist auf der Seite der JU Verden folgendes zu finden: (mehr…)
Am 17.3. fand die angemeldete Fahrraddemo für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit statt. Vom Kleinkind bis zu Omma & Oppa waren alle Altersgruppen vertreten, insgesamt beteiligten sich rund 500 Menschen. Einige Bastler_innen kamen sogar mit selbstgeschweissten Doppelstock-Rädern.
Mit Anti-AKW Fahnen und mobilen Lautis ging es vom Bahnhofvorplatz über den Wall und die Wilhelm-Kaisen-Brücke in die Neustadt und dort dann auf die Hochstraße. Gut zu fahren da! Zwischendurch gab es Musik und Redebeiträge sowie Flyer. Getreu dem Motto: „Nach der Katastrophe von Fukushima: Den alltäglichen Normalzustand stören!“ wurde nicht nur die
Hochstraße lahmgelegt sondern anschließend noch recht lange in bester Stimmung am Remberti-Kreisel gekreiselt.
Nach Auflösung der Veranstaltung am Bahnhof kreiselten einige Radler_innen noch munter am Stern weiter.
Die Antifa Delmenhorst hat wieder einen neuen Internetauftritt!
Alle Jahre wieder. Wir sind zurück mit einer neuen Website und einigen konzeptionellen Änderungen – grundlegend ändert sich wenig, auch weiterhin möchten wir euch über emanzipative Politik und neonazistische Aktion in Delmenhorst informieren.
Schaut doch mal vorbei -> Antifa Delmenhorst
Am 13. April gibt es in Delmenhorst eine Info- und Mobiveranstaltung zu den Aktivitäten rund um den 1. Mai in Bremen, mehr Infos hier.

checkt dufte.blogsport.de
Neben dem Aufruf der BA [hier] gibt es nun einen neuen Aufruf [hier] zum 30.04.2011
Die NPD hat heute in Bremen und Bremen-Nord damit begonnen, ihre Hetze auf Plakaten zu verbreiten…