28.1.2012 | 13 Uhr | Hbf Hamburg
Als gemeinsamen Zugtreffpunkt, für die Anreise aus Bremen, gibt das Antifa Komitee Bremen den Infopoint Bremen HBf an und zwar um 11.15 Der Zug fährt um 11.33
checkt dertodisteinmeisteraus.de
(Über-) Leben in Bremen und umzu
28.1.2012 | 13 Uhr | Hbf Hamburg
Als gemeinsamen Zugtreffpunkt, für die Anreise aus Bremen, gibt das Antifa Komitee Bremen den Infopoint Bremen HBf an und zwar um 11.15 Der Zug fährt um 11.33
checkt dertodisteinmeisteraus.de
oh.. danke AK, dass du den Treffpunkt zu Verfügung stellst. Ohne dich könnten alle anderen (unabhängigen) kleinen Antifas ja gar nicht nach Hamburg fahren.
Ernsthaft; den Treffpunkt können wir auch ausmachen ohne, dass sich eine Gruppe mal wieder einen Namen machen muss..
Scheißegal wer hier sich den Treffpunkt ausdenkt. Hauptsache wir fahren gemeinsam nach Hamburg.
Label Politik ist überflüssig!
Du sagtest doch gerade selbst: „Hauptsache wir fahren gemeinsam nach Hamburg.“ Nunhat sich eine Gruppe, unabhängig vom Namen, entschlossen diese gemeinsame Anreise zu organisieren und du bist am Meckern. Wie hätten die Leute es denn deiner Meinung nach machen sollen? Anonym über neu erstellte Internetseiten, oder dann doch eben, wie hier geschehen, über die bereits vorhandenen Strukturen?
Ich denke es ging eher darum, dass sich Gruppen durch bestimmte Positionen (Orga-Gruppe von XY) in den Vordergrund drängen, um sich einen Namen zu machen oder präsent zu bleiben oder sonst was. Das lese ich zumindest aus dem Wort profilierung heraus.
Das ist ja keine Werbeveranstaltung. Es hätte gereicht zu sagen wo und wann mensch sich trifft.
Viel zu oft geht es darum das „Label“ zu bewahren. Das führt dazu, dass wir uns auf unsere Gruppenstruktur konzentrieren und Wesentliches aus dem Blick verlieren. Außerdem gibt es so immer eine Trennlinie zwischen „den Organisierten“ und „den Unorganisierten“.