siehe auch: u.a. radiobremen.de
Archiv für August 2012
eigentliche Quelle: radiobremen.de
kopiert aus der taz
Soldaten fürs aufsässige Volk
Bundeswehr baut regionale Sicherheits- und Unterstützungskommandos aus Reservisten auf, die in Amtshilfe die Polizei zur Aufstandsbekämpfung unterstützen dürfen. Erste Einheit in Bremen im Dienst
Einsatz für die Bundeswehr im Inneren: Der G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm.Die Sicherheitsbehörden können in prekären Situationen künftig auf militärische Unterstützung zurückgreifen, wenn polizeiliche Mittel nicht ausreichend erscheinen. Aktuell stellt die Bundeswehr neue Einheiten im Rahmen des sogenannten Heimatschutzes auf. Die Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) bestehen ausschließlich aus Reservisten der Bundeswehr. „In Bremen hat die Kompanie schon im Juni ihren Dienst aufgenommen“, bestätigt Oberstleutnant Uwe Roth vom Bundesverteidigungsministerium. (mehr…)
Am Freitag den 10.08.2012 zwischen 21:00 Uhr und 21:30 Uhr haben die dem Umfeld von „Besseres Hannover“ zugehörigen Nazis Ralf Hansen, Maximilian Feige und Lukas Richter, sowie weitere Personen aus dem rechten Spektrum einen Infostand der „Kampagne Nazis die Räume nehmen“ auf dem Opernplatz in Hannover angegriffen. Lukas Richter zog während des Angriffs ein Messer und stach mehrfach nach einem Antifaschisten, der vorher an dem Infostand teilgenommen hatte, mit der Absicht diesen zu verletzen oder zu töten. Ralf Hansen setzte während des Angriffs ein Pfefferspray ein und alle beteiligten Nazis warfen Flaschen auf die anwesenden Antifaschist_innen. Nur dem Glück ist es zu verdanken, dass es bei diesem Angriff nicht zu lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen gekommen ist. Dieser Angriff war eindeutig politisch motiviert. (mehr…)
Thema: Vernetzung, Organisierung, Praxis bei „uns“
10. August | 20 Uhr | Paradox
checkt bremerplenum.blogsport.de
Die Hochschule Bremen hat in den vergangenen Jahren für den Rüstungsbereich geforscht. Das geht aus einer Antwort des Bremer Senats auf eine Anfrage der Fraktion der Linken hervor. Danach hat die Hochschule seit 2005 acht Projekte mit einem Auftragsvolumen von rund 88.000 Euro zusammen mit Bremer Rüstungsunternehmen bearbeitet. Schon vor einigen Wochen waren ähnliche Fälle an der Universität Bremen bekannt geworden. Dort gibt es seit den 1980er Jahren eine Selbstverpflichtung, nur für friedliche Zwecke zu forschen. An der Hochschule gibt es so eine Zivilklausel erst seit Juni dieses Jahres.
Quelle: radiobremen.de
kopiert aus der taz
Wegen des rassistischen Brandanschlags in Woltmershausen demonstrierten am Freitag 600 Menschen. Die Tat wird Thema im Parlament.
„Aufklären statt Vertuschen“: Demonstration am Freitag in der Neustadt.Etwa 600 Menschen demonstrierten am Freitag in der Neustadt gegen Rassismus. Sie zeigten sich solidarisch mit der Einwanderer-Familie in Woltmershausen, die vor einer Woche Opfer eines Brandanschlages wurde. Unter dem Motto „Aufklären statt Vertuschen“ zogen sie vom Delmemarkt in Richtung Innenstadt, darunter auch Abgeordnete der Grünen und der Linken.