kopiert aus dem Weser Kurier
Auf der Sielwall-Kreuzung haben einzelne Personen in der Nacht zu Samstag erneut Fußball gespielt und die Fahrbahn mit blauer Farbe beschmiert. Rund 150 Menschen haben den Unruhestiftern dabei zugeschaut. Die Polizei konnte die Aktion friedlich auflösen. (mehr…)
Hausbesetzung und Repression
2. Oktober 2012 | 19 Uhr | Hausfriedensbruch [Oldenburg]
Bei einer Besetzung kommen Menschen zueinander. Ist sie offen, treffen sich verschiedenste Personen, spinnen rum, träumen, entwickeln Ideen. Mit weniger offenem Charakter schweißt es eine Gruppe ungeheuer zusammen. Aber bisher hatte wohl jede Besetzung ein Ende. Gruppen brechen auseinander, geben Häuser auf, Besetzungen werden legalisiert oder wie heute in den meisten Fällen geräumt. (mehr…)
In einem Brief an die SPD-Politikerin Bettina Scharrelmann erklärt der Blog verbrochenes.net, warum sie eine Veranstaltung zur Frage „Was tun gegen rechts?“ im Lagerhaus lieber absagen sollte…
kopiert von verbrochenes.net
Sehr geehrte Frau Scharrelmann,
vielen Dank für Ihre Einladung zu der von Ihnen “Veranstaltung gegen Rechts” genannten Podiumsdiskussion am 10. Oktober im Lagerhaus. Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir diese Veranstaltung nicht besuchen werden, im Gegenteil: Wir möchten Sie dazu auffordern, diese Veranstaltung abzusagen.
Wir fragen uns, wie ausgerechnet die SPD etwas gegen “Rechts” tun will. Der Bremer Innensenator, ein Sozialdemokrat der alten Schule, hat kürzlich erklärt, es sei “keine politische Tat, wenn jemand alkoholisiert ,Sieg Heil’ ruft.” Der rassistisch motivierte Brandanschlag in Woltmershausen ist laut Kamerad Mäurer “kein klassisches Delikt rechtsradikaler Täter” gewesen. Die Frage ist nun, Frau Scharrelmann, über welches “Rechts” Sie denn sprechen wollen, wenn Leute, die “Sieg heil!” und “Ausländer raus!” rufen und dann versuchen, mitten in Bremen ein Haus voller Menschen anzuzünden, offensichtlich nicht als rechts, nicht einmal als politisch gelten. Gibt es dann überhaupt noch Rechte in Deutschland? (mehr…)
Ein Jahr nach dem Auffliegen der Mordserie des NSU plant die Stadt Wilhelmshaven eine Aktionswoche „Bunter Herbst in Wilhelmshaven“. Das „Wilhelmshavener Netzwerk gegen Rechts” hat seine Unterstützung der Aktionswoche zurückgezogen (Pressemitteilung des Netzwerks). Wir haben Tim Sommer, einen der Sprecher des Netzwerks, dazu interviewt: (more…)
checkt bremer-schattenbericht.com
3. Perspektivtreffen im Paradox
27. September | 20 Uhr | Paradox

(mehr…)
Protest von Flüchtlingen vor der Ausländerbehörde in Bremen – im Rahmen des Flüchtlingsmarsches bzw. refugeebusprotest von Würzburg nach Berlin.
Donnerstag, 27. September | 15 Uhr | Stresemannstr. 48
6 Monate lang haben Flüchtlinge in Würzburg, Aub, Regensburg, Düsseldorf, Bamberg sowie vielen weiteren Städten in öffentlichen Protestzelten – und begleitet von großer medialer Aufmerksamkeit – gegen ihre systematische Entrechtung und Diskriminierung protestiert. Vor diesem Hintergrund hat am 8. September ein über 600 Kilometer langer Flüchtlingsmarsch von Würzburg nach Berlin begonnen. Zeitgleich ist ebenfalls in Würzburg ein Protestbus Richtung Berlin gestartet, dessen Ziel es ist, in möglichst vielen Orten Deutschlands Flüchtlinge über den Marsch der Flüchtlinge zu informieren. (mehr…)