kopiert aus dem Weser Kurier
Beamter soll Flüchtling geohrfeigt haben
Interne Ermittler der Polizei prüfen Vorwürfe gegen einen Polizisten, der einen 16-jährigen Flüchtling geohrfeigt haben soll. Gegen den 47-jährigen Beamten sei von Amts wegen Strafanzeige wegen Körperverletzung gestellt worden, teilte die Polizei gestern mit.
Demnach hatte der Polizist in der Nacht zum 21. September den Jungen aus Algerien nach einem Diebstahl als Tatverdächtigen mit zur Innenstadt-Wache genommen. Als ihm der 16-Jährige den Mittelfinger gezeigt habe, soll der Polizist mit einer Ohrfeige reagiert haben. Der Jugendliche habe später das Einschreiten der Polizei kritisiert. Die Behördenleitung erhielt nach ihren Angaben erst gestern Kenntnis von dem Geschehen. Das beim Innensenator angesiedelte Referat für Interne Ermittlungen übernahm die Bearbeitung des Falls. (mehr…)

Wir möchten euch gerne einladen mit uns nach Hannover zu fahren um gemeinsam an den Protesten gegen die Einheitsfeierlichkeiten 2014 teilzunehmen. Dazu gibt es die Möglichkeit einer gemeinsamen Anreise, Treffpunkt dafür ist am 3. Oktober um 12 Uhr vor dem Infopoint im Bremer Hauptbahnhof. Bitte denkt daran auf keinem Fall alleine nach Hannover zu fahren, sondern euch mit zwei, drei Freund*innen zu einer Bezugsgruppe zusammenzuschließen. Hier [pdf] könnt ihr noch dazu einiges nützliches nachlesen. Weiter solltet ihr unbedingt euren Personalausweis (oder ein vergleichbares Dokument) dabei haben und in eurem Handgepäck, nebst Müsliriegel und Kunstoffwasserflasche, eine (dunkle) Regenjacke haben sowie feste Schuhe tragen. Bis dahin, wir freuen uns auf euch!
Bündnis gegen Nationalismus
Donnerstag, 9. Oktober 2014 | 20 Uhr | Schlachthof (in der Theaterwerkstatt)
Dokumentarfilm und Lesung: Anschlag auf die Republik
Am 26.10.1980 explodiert am Haupteingang des Oktoberfestes eine Bombe. Politiker der CSU warten nicht auf Ermittlungsergebnisse, sondern beschuldigen im Bundestagswahlkampf die RAF verantwortlich für die Bombe zu sein. Ihr Kanzlerkandidat ist Franz Josef Strauß. Während einige schwer verletzte Opfer des Anschlages noch um ihr Leben ringen, läuft das Besäufnis auf der Theresienwiese weiter.
Wie beim NSU, bekommt die Öffentlichkeit schnell einen toten Täter präsentiert. Mit 13 Toten und mehr als 200 Verletzten ist der Bombenanschlag das größte Verbrechen in der Geschichte der BRD. Offene Fragen bleiben nicht nur für die Opfer und Hinterbliebenen.
Der Film „Anschlag auf die Republik“ lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Doch 26 Jahre nach dem Attentat, werden nicht neue technische Methoden genutzt um den Tätern auf die Spur zu kommen, sondern eingelagerte Akten und Asservate vernichtet. (mehr…)
kopiert von radiobremen.de
Werder nennt Lübecker Anschuldigungen „haltlos“
Hat ein Werder-Nachwuchs-Spieler einen Hitlergruß gezeigt? Diesen Vorwurf erhebt ein Vorstandsmitglied des VfB Lübeck. In der Regionalligapartie am Freitagabend soll Maik Lukowicz diese Geste vor den gegnerischen Fans gemacht haben. Werder weist die Anschuldigungen zurück und will rechtlich gegen die Vorwürfe vorgehen. Radio Bremen liegt das Video der betreffenden Szene vor.
(mehr…)
kopiert aus dem Weser Kurier
Für die Raumnot im Polizeipräsidium gibt es nun offenbar eine Lösung. Am Dienstag will der Senat den Vorschlag beraten, Räume in der Scharnhorst- Kaserne zu mieten. Der Senat muss den Plänen auch deshalb zustimmen, weil die mit Umbau und Miete der Räume verbundenen Kosten eine Ausnahmeerlaubnis von der Haushaltssperre erforderlich machen.
(mehr…)
Dienstag, 30. September 2014 | 20 Uhr | Paradox
Anhand der Deutschen Burschenschaften wollen wir uns der Verquickung von Patriarchat und Nationalismus nähern. Ganz praktisch soll es darum gehen, was diese Männerbündler eigentlich für ein nationalistischer Haufen sind und für welche antifeministischen, rassistischen und neunazistischen Ansichten sie eintreten.
Eingeladen ist die Gruppe Lisa:2 aus Marburg, sie ist aktiv im Bündnis gegen den Burschentag der Deutschen Burschenschaft in Eisenach. Mehr dazu hier: lisa2.blogsport.de
Die Veranstaltung findet innerhalb der Veranstaltungsreihe des Bündnis gegen Nationalismus statt: gegennationalismus.blog.com
presented by f*ab.
fab.blogsport.de

… im Rahmen des A-Cafe`s:
Lucio – Anarchist, Bankräuber, Fälscher aber vor allem … Maurer
Sonntag, 5. Oktober 2014 | ab 15 Uhr | Sielwallhaus
Dokumentarfilm über den 82-jährigen Lucio Urtubia, dessen spannendes Leben ein Spiegel der revolutionären Bewegungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist.
15 Uhr Cafe // 17 Uhr Film
Wir brauchen den Staat nicht, für nichts. (Lucio Urtubia)
Lucio Urtubia wurde 1931 in Nordspanien geboren und wuchs in einer antifaschistischen Familie auf. Als Jugendlicher desertierte er von der Armee und floh nach Paris, wo er Maurer lernte. Er nahm Kontakt zu anarchistischen Gruppen auf, die wie die CNT (Confederación Nacional del Trabajo) nach der Niederlage der Sozialen Revolution in Spanien im französischen Exil waren. Lucio entschloss, sich dem militanten Widerstand gegen das faschistische Francoregime anzuschließen. (mehr…)
Das neue Semester an der Universität Bremen beginnt und wir kommen trotzdem — jedenfalls mit einigen Veranstaltungen.
Die Basisgruppe Antifaschismus (BA) Bremen proudly presents folgende Veranstaltungen, zu denen wir euch gerne ganz herzlich einladen möchten:
Just Do It? Selbstorganisation und sozialer Widerstand in Griechenland.
Dienstag, 07.10.2014 | 14 Uhr | Café Kultur
Ohne revolutionäre Organisierung gehts (leider) nicht.
Mittwoch, 08.10.2014 |14 Uhr | Café Kultur
(mehr…)
kopiert aus dem Weser Kurier
Bremen. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) war ein gefragter Mann in der Fragestunde des Landtags am Donnerstag. Unter anderem informierte er über Gewalt gegen Polizisten und Autodiebstähle. Beim Thema Abschiebegewahrsam kam es dann zu einem Rededuell mit Jan Timke (Bürger in Wut).
Spuckhauben, also Masken, die man Verhafteten aufsetzen kann, damit sie Polizisten nicht mehr anspucken können, gibt es in Kürze in jedem Streifenwagen. Das erklärte Mäurer im Zusammenhang mit einer Frage des CDU-Abgeordneten Erwin Knäpper zum Thema „Respektverlust gegenüber Polizeibeamten“. Geregelt sei der Einsatz der Masken durch eine Dienstanweisung des Polizeipräsidenten Lutz Müller. Nach einem Jahr sollen die Erfahrungen mit den Masken, deren Einführung in Bremen umstritten war, ausgewertet werden. (mehr…)
Samstag, 4. Oktober |10 Uhr | Altes Sportamt
Sonntag, 5. Oktober | 11 Uhr | Altes Sportamt
Wir laden euch, FrauenLesbenInterTrans*, ein, mit uns ein barrierefreies Klo im alten Sportamt zu bauen. Außerdem sollt ihr die Möglichkeit haben, euch an verschiedenen Materialien auszuprobieren. Wir wollen gemeinsam ein schönes Wochenende verbringen: Bauen, Fehler machen dürfen, Essen, Rumhängen, Kennenlernen und Spaß haben. Damit wir uns um Materialien und Essen kümmern können, schreibt uns bitte eine E-Mail an culotte (at) gmx.de. Bringt gerne Werkzeug und alte Kleidung mit. Es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten im Sportamt.