Aufruf zur Teilnahme an den Libertären Tagen in Dresden, 12.-18. September 2016
Liebe Mitstreiter*Innen,
zum dritten Mal soll es jetzt in Dresden Libertäre Tage geben, eine Woche voller Vorträge, Workshops und kulturellen Events, in deren Mittelpunkt der Anarchismus steht. Angefangen mit Einführungen in den Anarchismus und seinen Grundlagen möchten wir uns dann langsam auch den komplexeren Themen der modernen Gesellschaft widmen: Kapitalismus, Ökologie, Gefängnisse, Feminismus und viele andere!
Dieses Event wird nicht möglich sein ohne die Beteiligung lokaler Gruppen aus Dresden und anderen Städten, die sich dem Anarchismus zuordnen oder diesem nahestehen. Deswegen rufen wir alle, die am Event teilnehmen möchten, dazu auf, uns bis zum 19. August Vorschläge zu möglichen Vorträgen usw. zu schicken. Danach werden wir uns zusammensetzen und an einem Programm für die Tage arbeiten.
(mehr…)
kopiert aus dem Weser Kurier
Auto brennt im Bremer Viertel
In den frühen Morgenstunden hat im Bremer Viertel ein Pkw gebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand schon nach wenigen Minuten löschen. Auch die Aufräumarbeiten gingen schnell vonstatten.

Im Bremer-Viertel hat gegen 4.13 Uhr ein Pkw Jaguar auf einem Parkplatz an der Berliner-Straße in voller Ausdehnung gebrannt. Die Feuerwehr rückte mit acht Einheiten und zwei Einsatzwagen an und konnte den Brand bereits nach wenigen Minuten löschen. Danach folgten die Aufräumarbeiten.
Zurzeit gebe es keine Hinweise auf Täter, so ein Polizeisprecher. Dennoch wollen Zeugen zwei dunkel gekleidete Personen vor dem Pkw gesehen haben.
Der entstandene Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
kopiert aus dem Weser Kurier
siehe auch:
Drei Autos brennen in der Neustadt aus
Sonntag, 7. August 2016 | 15 Uhr | Sielwallhaus

(mehr…)
Sonntag, 31. Juli 2016 | ab 16 Uhr | Altes Sportamt

(mehr…)
kopiert von afnpnds.noblogs.org

Vor 46 Jahren wurde das erste Haus in Deutschland besetzt. In den 1970er und 1980er Jahren folgte eine sehr aktive Hausbesetzer*innenbewegung – die in den Folgejahren schwächer wurde: Ein Indiz dafür, dass diese Form des Widerstands der Vergangenheit angehört? Nach einem Besuch im „Alten Sportamt“ in Bremen, ist einer unserer Autoren davon überzeugt, dass Hausbesetzungen nicht an Aktualität verloren haben.
(mehr…)
Mobiveranstaltung zu den Gegenprotesten
Mittwoch, 17. August 2016 | 19 Uhr | Alhambra (Oldenburg)

Am Samstag den 17. September 2016 ist der alljährlich seit 2008 stattfindende „Marsch für das Leben“ in Berlin geplant. Organisiert wird er vom Bundesverband Lebensrecht (BVL). Dort treffen sich eine Mischung aus AFD-Klientel (zB. Beatrix von Storch, stellv. Bundesvorsitzende), reaktionär – fundamentalistischen Kirchengruppen und -vereinen (Kooperative Arbeit Leben ehrfürchtig bewahren – Kaleb e.V.), sogenannten „Pro Life“-Engagierten (zB. EuroProLife e. V.) und einigen anderen. (mehr…)
kopiert von blick nach rechts
Der Bremer Rechtsextremist Henrik Ostendorf bietet ein umfangreiches Angebot für NS-Liebhaber.
Henrik Ostendorf (Jg. 1968) nimmt mit seinem Buchhandel „Am Wall“ eine Scharnierfunktion zwischen Alt- und Neonazis ein. Mit seinem „hanseatischen Buchhandel“ ist Ostendorf auch verlegerisch tätig. An Buchfreunde und Kunden seines Internet-Shops „Soldatenbiographien“ versendet Ostendorf Rundbriefe, in denen er sein Verlagsprogramm vorstellt. Im Fokus stehen dabei die Werke von Soldaten der Waffen-SS. Die in der rechtsextremen Szene als „Erlebnisgeneration“ verehrten deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs glorifizieren in den Schriften die mörderische Nazi-Elite.
(mehr…)
Sonntag, 31. Juli 2016 | Anmeldung: antifacafehb[ät]systemli.org
